Hauskreditrechner
Kredit fürs Haus vergleichen
Wie funktioniert der Hauskreditrechner?
Als Vermittler arbeitet Dr. Klein mit mehr als 400 Bankpartnern zusammen, um für jede individuelle Immobilienfinanzierung das passende Angebot zu finden. Die Bankpartner übermitteln täglich ihre Zinsen für Hauskredite. Der Hauskreditrechner basiert auf diesen aktuellen Angaben. So können auf Basis tagesaktueller Beispielkonditionen verschiedene Sollzinsbindungen miteinander verglichen werden.
Dazu erfragt der Hauskreditrechner die wichtigsten Eckdaten zu Ihrem Immobilienvorhaben wie Darlehensbetrag und Objektwert, Vorhaben, Postleitzahl der Immobilie und den anfänglichen Tilgungssatz.
Diese Angaben wirken sich auf Ihre Finanzierung aus. So beispielsweise auch die Postleitzahl und der Standort von Immobilien, denn auch die Angebote regionaler Banken fließen in diese Berechnung mit ein. Das ist ein Vorteil, weil regionale Banken oft bessere Konditionen für Hauskredite bieten.
Genauso beeinflusst auch die Höhe der Tilgung das Ergebnis der Berechnung. Üblich ist eine Tilgung von einem Prozent bis zu zwei oder drei Prozent pro Jahr. Bei sehr niedrigem Sollzins empfiehlt es sich, die Tilgung für den Kredit höher anzusetzen, denn dann sind Sie schneller schuldenfrei. Gleichzeitig ist es aber wichtig, sich finanziell nicht zu übernehmen: Je höher die anfängliche Tilgung, desto höher auch die monatliche Rate für Haus oder Wohnung.
https://www.drklein.de/kreditrechner.html